Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie trägt man einen Damenkimono?

Comment porter un kimono femme

Wie trägt man einen Damenkimono?

Wie trägt man einen Damenkimono

Quelle: Freepik

Der Damenkimono galt lange als Symbol traditioneller Eleganz und ist heute Teil aktueller Modetrends. Er verbindet kulturelles Erbe mit urbanem Flair und ist ein Must-have jeder Garderobe. Um ihn perfekt zu tragen, sind jedoch einige Richtlinien erforderlich. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Damenkimono richtig tragen.

Damenkimono: Was ist das?

Der Damenkimono verkörpert mit seinem geraden Schnitt, den langen Ärmeln und seiner Länge bis zu den Knöcheln ein traditionelles japanisches Outfit . Er wird aus edlen Stoffen wie Seide gefertigt und mit raffinierten und symbolischen Mustern verziert, die oft Geschichten oder Jahreszeiten erzählen. Im Gegensatz zum Yukata , der leichter ist und hauptsächlich in den wärmeren Monaten getragen wird, wird der Kimono bei Zeremonien oder besonderen Anlässen getragen. Seine Silhouette wird durch einen breiten Gürtel, den Obi, strukturiert, der sorgfältig gebunden wird. Heute inspiriert er auch die moderne Mode und bewahrt dabei seine zeitlose Eleganz. Wenn Sie japanische Kimonos für Damen kaufen möchten, sehen Sie sich unsere spezielle Kollektion an.

Welche Schritte sind beim Anziehen eines Damenkimonos erforderlich?

Quelle: Freepik

Das Tragen eines Damenkimonos ist nichts, was man improvisieren kann. Dieses traditionelle Kleidungsstück erfordert Präzision, Vorbereitung und ein Minimum an Technik, um sicherzustellen, dass es richtig sitzt. Jeder Schritt zählt, um einen eleganten, ausgewogenen und zeitlosen Look zu erzielen.

Bereiten Sie Ihren Körper und Ihre Unterwäsche vor

Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, geeignete Kleidung zu tragen, die das Anziehen des Kimonos erleichtert und seine Linienführung wahrt. Kimonos werden im Allgemeinen über folgenden Kleidungsstücken getragen:

  • ein bügelloser BH oder Sport-BH;

  • einfache Höschen;

  • ein Susoyoke oder Bottom Skirt; und

  • eine Hadajuban- Unterwäsche aus Baumwolle oder Leinen.

Diese Sofas bilden eine neutrale und stabile Basis, die für einen eleganten Look unerlässlich ist. Tabi -Socken sollten zuerst angezogen werden, da es nach dem Anziehen des Kimonos schwierig wird, sich zu bücken, ohne die Struktur zu beschädigen. Abschließend sollten die Haare idealerweise zurückgebunden werden, um den Nackenbereich freizugeben, der durch den Kimonokragen hervorgehoben wird.

Meisterhaftes Ankleiden mit dem Nagajuban und seinen Accessoires

Der Nagajuban ist die erste sichtbare Schicht unter dem Kimono. Er schützt den Hauptstoff vor Schweiß und verleiht dem Kleidungsstück sein strukturiertes Aussehen. Sein Kragen muss mit einem innen eingesetzten Erishin verstärkt werden, um ihn gerade zu halten. Sobald der Nagajuban mittig am Körper sitzt, muss darauf geachtet werden, dass zwischen Kragen und Nacken ein Abstand von etwa einer Faust eingehalten wird. Er wird mit einem dünnen Gürtel, Koshi-himo genannt, befestigt, der direkt unter der Brust gebunden wird. Darüber wird ein zweiter Gürtel, der Date-jime, gelegt , um das Ganze zu stabilisieren und den Kragen an Ort und Stelle zu halten. Dieser Schritt erfordert ein wenig Geschick, um:

  • die Stoffe anpassen;

  • Entfernen Sie den Überschuss an den Seiten; und

  • Vermeiden Sie sichtbare Unregelmäßigkeiten unter dem Kimono.

So passen Sie den Kimono richtig an

Das Anziehen eines Kimonos erfordert Sorgfalt und Methode. Zunächst muss das Kleidungsstück zentriert werden, indem die Kragennähte sorgfältig zum Körper ausgerichtet werden. Sobald diese Symmetrie gewährleistet ist, wird die Länge so angepasst, dass der Saum des Kimonos einige Zentimeter über die Füße reicht. Das Überkreuzen der Stoffbahnen ist ein wesentlicher Schritt beim Anziehen. Die rechte Stoffbahn wird zuerst an den Körper gelegt, gefolgt von der linken, die ihn gemäß den traditionellen Kleidungsregeln sorgfältig bedeckt. Da das Überkreuzen dem Verstorbenen vorbehalten ist, darf diese Regel keinesfalls vernachlässigt werden. Um das Ganze zu befestigen, wird ein dünner Gürtel , Koshi-himo genannt , fest um die Taille gebunden, direkt auf Höhe des Nabels. Der überschüssige Stoff wird dann sorgfältig über diesen Gürtel gelegt.

Befestigen Sie den Kimono und arbeiten Sie den Kragen

Der letzte Schritt besteht darin, den Kragen fest zu befestigen und dabei alle Falten zu glätten. Ein Korin- Gürtel (mit Clips) oder ein dritter Koshi-Himo kann verwendet werden , um die beiden Seiten des Kragens zu befestigen. Dadurch sollte im Nacken eine saubere Öffnung entstehen, die etwa zwei Zentimeter des Nagajuban-Kragens freigibt. Mit präzisen Bewegungen werden die Seitennähte gezogen, um alle Falten im Rücken zu glätten. Anschließend wird ein zweiter Date-Jime unter der Brust über dem vorherigen gebunden. Dies glättet die Brust und stabilisiert das Outfit dauerhaft. Die sichtbaren Enden jedes Gürtels werden nach innen gefaltet, um ein sauberes Aussehen zu erzielen. Mit diesem Schritt wird das Anlegen des Kimonos abgeschlossen, kurz bevor der Obi, der große dekorative Gürtel, der die Silhouette vervollständigt, platziert wird.

Wo kann man einen Damenkimono kaufen?

Quelle: Freepik

Einen Kimono zu finden, der dem modernen Geschmack entspricht und gleichzeitig die traditionelle japanische Ästhetik respektiert, ist heute leichter, als man denkt. Ob für formelle Anlässe, einen japanisch inspirierten Look oder als einzigartiges Modestück – wer einen Kimono tragen möchte, hat viele Möglichkeiten. In Frankreich bieten einige auf asiatische Kleidung spezialisierte Geschäfte authentische oder überarbeitete Modelle an. Auch japanische Kulturveranstaltungen wie Messen oder Festivals bieten häufig Gelegenheit, lokale Kunsthandwerker und Einzelhändler zu besuchen, um ihre Kimono-Auswahl zu präsentieren. Wer die Kimonos lieber anprobieren möchte, kann dort den Stoff und die Verarbeitungsqualität bestaunen.

Für größere oder individuellere Einkäufe ist Online-Shopping eine hervorragende Alternative. Hier finden Sie:

  • Japanische Websites bieten traditionelle Stücke an, die international versendet werden;

  • Französische oder europäische Plattformen, die moderne, vom Kimono inspirierte Modelle anbieten;

  • Online-Vintage-Shops für alle, die einen gebrauchten Kimono oder ein seltenes Stück suchen.

Bevor Sie einen Kauf bestätigen, sollten Sie Größen und Materialien prüfen und Kundenbewertungen lesen. Ein guter, sorgfältig ausgewählter Kimono hält jahrelang, ohne an Anmut zu verlieren.

Vous aimerez sûrement :

Mehr lesen

Comment reconnaitre un vrai kimono

Wie erkennt man einen echten Kimono?

Quelle: Freepik Als Symbol von Eleganz und Tradition fasziniert der Kimono ebenso wie er in Frage stellt. Die Unterscheidung zwischen authentischen Stücken und modernen Imitationen kann manch...

Weiterlesen
Comment porter un yukata pour femme

Comment porter un yukata pour femme ?

Source : Freepik Léger, estival et empreint de tradition, le yukata incarne l'élégance décontractée des festivals japonais. Il est souvent confondu avec le kimono. À travers ses motifs colorés et ...

Weiterlesen